Die Rechtspraktika stellen die ersten Karrieresprossen einer erfolgreichen Anwaltskarriere dar und bereiten die nächsten Karrierenschritte vor. Für viele Kandidaten sind sie zudem die praktische Anwaltsausbildung im Hinblick auf die Anwaltsprüfung. Ein erfolgreicher Berufseinstieg in den Rechtsmarkt will daher sorgfältig geplant sein. Mit Ihrem Karrierecoach für den Rechtsmarkt lernen und planen Sie die Checkliste für eine erfolgreiche Anwaltskarriere und bereiten Ihren Berufseinstieg vor.
- Anwaltskompetenzen: Gefragte Kompetenzfelder im Rechtsmarkt und im Anwaltsberuf
- Rechtsmarktanalyse: Praktika- und Karriereplanung für Berufseinsteiger und Berufstätige
- Bewerbungen im Rechtsmarkt: Bewerbungsstrategien und Tipps zum Berufseinstieg für Rechtspraktikanten und Anwaltsprüfungskandidaten
Planen Sie Ihre Anwaltsausbildung und den Berufseinstieg mit uns. Professionell. Effizient. Persönlich.
«Prepare for the bar exam. Demonstrate your lawbility.»
Ihre Situation
- Sie möchten an einer Universität oder Fachhochschule in der Schweiz oder im Ausland studieren und interessieren sich für die Berufe im Rechtsmarkt.
- Sie studieren Recht an einer Universität oder Fachhochschule in der Schweiz oder im Ausland und planen Ihren Berufseinstieg in einer Anwaltskanzlei, in der Verwaltung oder am Gerichte, in einem Unternehmen oder in einer Organisationen.
- Sie sind Jurist und erwägen eine Weiterbildung (LL.M., MBA, Doktorat, LegalTech) oder die Anwaltsausbildung (Anwaltspatent).
- Sie suchen eine Stelle im Rechtsmarkt (Rechtspraktikum, Juristenstelle, Anwalt, Legal Counsel, Legal Assistant, Paralegal).
Anmeldung
Melden Sie sich jetzt für Ihr persönliches Beratungsgespräch an.
Durchführung
Wir bieten Ihnen das Beratungsgespräch tagsüber, abends und am Wochenende an.
Zeit und Ort
Die Beratung findet im Lawbility Office, via Videokonferenz oder telefonisch statt.
Kosten
Nach dem Erstgespräch besprechen wir mit Ihnen die Kosten für unsere Zusammenarbeit. Diese sind transparent und im Voraus vereinbart.
Das Coaching richtet sich an Jus-Studierende im Bachelor- oder Masterprogramm und eignet sich besonders auch für Praktikanten an einem Gericht, in einer Anwaltskanzlei oder in der Verwaltung und für Anwaltsprüfungskandidaten, welche Ihre nächsten Karriereschritte planen, sowie Juristen, Anwälte und Paralegal / Legal Assistants im Rechtsmarkt.